Wussten Sie schon, dass der Krummen See bis zu 7,8 Meter tief, 2,0 Kilometer lang und 27 Hektar (rund 38 Fußballfelder)
groß ist?

Oder, dass der seltene Eisvogel und die scheuen Fischreiher immer wieder über den Krummen See beobachtet werden können?
Diese und viele weitere interessante Fakten zur schützenswerten Flora und Fauna finden Gäste, Bürgerinnen und Bürger jetzt auch auf zwei neuen Infotafeln am Badestrand Krummensee und entlang der Hauptstraße in Krummensee (gegenüber der
ehemaligen Gaststätte See- Idyll).

Seit vielen Jahren pflegen und betreuen der Sportfischer Krummensee e. V. den Krummen See. Ziel dieser Pflegemaßnahmen ist es, diesen Ort in
seiner Natürlichkeit zu erhalten. Neben der regelmäßigen Gewässerkontrolle und jährlichen Müllsammelaktionen, engagiert sich der Verein für die Einhaltung der Fischerei-Ordnung.
Das Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Concordia (Sponsor der Ortsbeirat Gallun informiert Tafeln), der Sportfischer Krummensee e. V. und der Stadt
Mittenwalde zur Sensibilisierung im Umgang mit unserer Natur soll auch andere Mitmenschen bewegen umzudenken und sich für den Erhalt der
Artenvielfalt und der Sauberkeit in unserer Stadt einzusetzen. Für uns bedeutet das, beispielsweise keinen Müll in die Gewässer, Wälder, Parkanlagen oder entlang der Wege und Straßen zu entsorgen.
Hierfür stehen viele auffindbare Müllbehälter bereit. Wer sich darüber hinaus für den Naturschutz einbringen möchte, der nimmt auch einmal den Müll von anderen mit und beweist, ein Vorbild zu sein. Oft helfen
schon kleine selbstverständliche Maßnahmen zum Schutz der heimischen Pflanzen- und Tierwelt. Tragen Sie diesen Gedanken auch an unsere nächsten Generationen weiter, um dass wir uns weiterhin an der schönen intakten Landschaft erfreuen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre Stadt Mittenwalde